Autobatterie Dresden-Boxdorf: Unser Batterie-Service für Sie

Autobatterie: Testen Sie dringend vor dem Winter Ihre Batterie!

IMG_0244

Defekte oder schwache Batterien sind eine häufige Ursache für liegen gebliebene Fahrzeuge.

Deshalb ist es wichtig, eine leistungsfähige Batterie zu besitzen. Sonst könnte es Sie im Winter „eiskalt erwischen“.

Wie kommt es zu einer Entleerung der Batterie beim Auto?

Eine leere Autobatterie kann durch länger angelassene Verbraucher im Auto entstehen, zum Beispiel wenn Sie Ihre Scheinwerfer oder die Heckscheibenbeheizung anlassen. Diese Stromfresser sind nicht mit der Fahrzeugzündung gekoppelt und können so zum echten Batterie-Killer werden. Ist die Batterie einmal tief entleert, hat sie Schaden genommen und einiges an Leistung eingebüßt. Dann muss die Autobatterie gewechselt werden.

Damit Sie nicht kalt erwischt werden, sollten Sie den Stand Ihrer Batterie besonders vor den kalten Wintermonaten prüfen lassen.

Sehen Sie schwarz auf weiß, ob Ihre Batterie winterfit ist! Durch moderne Technik ist es möglich, korrekte Testergebnisse über die Leistungsfähigkeit Ihrer Batterie zu erhalten.

Ihr Batterie-Service:

Nutzen Sie unseren kostenlosen Batterieservice und lassen Sie Ihre Batterie jetzt fachgerecht testen.

Wir prüfen für Sie die Kaltstartleistung Ihrer Batterie. 

„Wartungsfreie“ Batterien? Darauf sollten Sie dennoch für ein langes Batterie-Leben achten:

Auch wenn moderne Batterien gerne mit dem Prädikat „wartungsfrei“ verkauft werden, sollten Sie ihr ab und zu etwas Aufmerksamkeit schenken.

Unsere 5 Tipps für ein langes Batterie-Leben:

  1. Achten Sie darauf, Ihre Batterie möglichst nicht tief zu entladen – Lassen Sie keine Stromfresser ohne Motor über einen längeren Zeitraum laufen.
  2. Ein defekter Lichtmaschinenregler kann auch der Grund für eine kürzere Lebensdauer Ihrer Batterie sein. Durch ständiges Überladen leidet die Leistungsfähigkeit.
  3. Kippen Sie Ihre Autobatterie nicht über einen längeren Zeitraum. Ätzende Säure kann austreten und das umliegende Blech beschädigen.
  4. Lassen Sie Ihre Batterie kostenlos überprüfen, wenn diese tief entladen wurde – nicht immer ist sie so stark geschädigt, dass sie gewechselt werden muss.
  5. Hatte Ihre Autobatterie einen Totalausfall? Dann sollten Sie die Ladeeinrichtungen (Regler, Generator, Leistungsverbindungen) überprüfen lassen, um eine Schädigung der neu eingebauten Batterie zu verhindern.

Haben Sie Fragen zu unserem Batterieservice oder möchten Sie Ihre Batterie kostenlos auf ihre Leistung testen lassen? Dann rufen Sie uns an: 0351 – 27 22 65 24 oder schreiben Sie uns eine E-Mail info@autowerkstatt-dresden.com